DÖRPFELD (W.) — DÖRPFELD WILHELM (1853 1940) Architecte et archéologue allemand, Wilhelm Dörpfeld est le fils du pédagogue Friedrich Wilhelm Dörpfeld. Il commença sa carrière comme architecte, puis assista Friedrich Adler dans ses fouilles d’Olympie de 1877 à… … Encyclopédie Universelle
Dörpfeld — Stadt Hückeswagen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Dörpfeld — Dörpfeld, 1) Friedrich Wilhelm, pädagog. Schriftsteller und Schulmann, geb. 8. März 1824 in Sellscheid bei Wermelskirchen (Kreis Lennep), gest. 26. Okt. 1893 in Ronsdorf, wurde, in der Zahnschen Anstalt zu Fild und im Lehrerseminar zu Mörs… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dörpfeld — Wilhelm Dörpfeld Wilhelm Dörpfeld Naissance 1853 Décès 1940 Nationalité … Wikipédia en Français
Dörpfeld — Dọ̈rpfeld, 1) Friedrich Wilhelm, Pädagoge, * Sellscheid (heute zu Wermelskirchen) 8. 3. 1824, ✝ Ronsdorf (heute zu Wuppertal) 27. 10. 1893, Vater von 2); beeinflusste durch sein »Evangelisches Schulblatt« (ab 1857) und viele Schriften… … Universal-Lexikon
Dörpfeld (Begriffsklärung) — Dörpfeld bezeichnet: Dörpfeld, Ortsteil von Hückeswagen, Nordrhein Westfalen Dörpfeld ist der Familienname folgender Personen: Friedrich Wilhelm Dörpfeld (1824–1893), deutscher Pädagoge Wilhelm Dörpfeld (1853–1940), deutscher Archäologe Siehe… … Deutsch Wikipedia
Dörpfeld, Friedrich Wilhelm — ▪ German educator born March 8, 1824, Wermelskirchen, Rhine Province, Prussia [Germany] died Oct. 27, 1893, Ronsdorf, Ger. [now Wuppertal, Ger.] German educator who adapted Johann Friedrich Herbart s (Herbart, Johann Friedrich) ideas to… … Universalium
Dörpfeld, Wilhelm — ▪ German archaeologist born Dec. 26, 1853, Barmen, Rhenish Prussia [now Wuppertal, Ger.] died April 25, 1940, Leukas, Greece German archaeologist and authority on Greek architecture who excavated the Mycenaean palace at Tiryns (modern… … Universalium
Wilhelm Dörpfeld — Wilhelm Dörpfeld … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Dörpfeld — (* 8. März 1824 in Sellscheid bei Wermelskirchen; † 27. Oktober 1893 in Ronsdorf, heute zu Wuppertal), war ein deutscher Pädagoge (Herbartianer). Er ist d … Deutsch Wikipedia